Das Zauberwort gegen Rückenschmerzen lautet: Bewegung. Denn wenn du dich nur ab und zu anders hinsetzt, entlastet es schon deine Wirbelsäule und lässt dich bei der Arbeit entspannter sein.
Setze dich deshalb mal aufrecht, mal zurückgelehnt und auch mal vorgeneigt hin. Und nutze immer die ganze Sitzfläche. Denn nur dann kannst du auch die Rückenlehne nutzen.
A propos Bürostuhl: Auch der beste Stuhl lässt kein dynamisches Sitzen zu, wenn er falsch eingestellt ist. Hat dein Stuhl eine bewegliche Rückenlehne, sollte sie nicht festgestellt sein. Denn sie folgt den Bewegungen des Rückens von der vorderen bis zur hinteren Sitzposition. Dadurch wird die Wirbelsäule in jeder Position gestützt, und das Becken wird automatisch in der richtigen Position gehalten.
Wir haben dir Tipps für das richtige Sitzen und ein 8-Minuten-Workout fürs Büro mit Fabian Hambüchen zusammengestellt: zu finden auf unserer TK-Themenseite zum gesunden Sitzen.
Schreib uns! Bei Fragen oder Unklarheiten sind wir nur einen Klick entfernt.
Hast du Fragen zu diesem Thema? Dann schreib uns und wir setzen uns direkt mit dir in Verbindung.Möchtest du lieber angerufen werden? Das machen wir gern. Teile uns in deiner Nachricht bitte deine Telefonnummer mit.
Gesundheit im Unternehmen | 16.12.2022
Du suchst noch nach Übungen, die du zu Hause oder im Büro machen kannst, um fit zu bleiben?
Viele Termine, hoher Zeitdruck und andauernde Hektik – darunter kann die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit schon mal leiden. Damit du trotzdem ausgeglichen durch den Tag kommst, solltest du regelmäßig kurze Pausen machen, dich ein paar Minuten an der frischen Luft bewegen und natürlich gesunde Zwischenmahlzeiten essen.