Durchhalten! Es vergeht im Schnitt ein Jahr, bis ein neues Startup loslegen kann. Bis es soweit ist, hast du schon viel Zeit und Mühe in dein Unternehmen gesteckt. Aber jetzt geht’s richtig aufwärts: Dein Startup arbeitet operativ, und ihr erzielt erste Umsätze – wenn auch vielleicht erstmal im kleinen Rahmen. Nun kommt es darauf an, das Startup im Markt zu festigen. Eure Prozesse und Unternehmensstrukturen werden immer professioneller. Ihr beobachtet euer Marktumfeld und reagiert – falls nötig – schnell.
Wenn du feststellst, dass du die Arbeit allein oder mit deinem Team nicht mehr schaffst, holst du dir das Know-how einfach an Bord. Es wird immer wichtiger, dass du dich mit Mitarbeiterführung und Arbeitsrecht beschäftigst.
Weitere Mitarbeitende werden eingestellt und Gehälter gezahlt. Was musst du beachten, wenn du Personen einstellst? Welche Unterschiede gibt es z.B. zwischen befristeten und unbefristeten Beschäftigungsverhältnissen? Lohnt es sich, Werkstudent:innen einzustellen und wenn ja, warum?
Die Daten der Mitarbeitenden müssen an die Krankenkassen übermittelt werden. Welche Daten brauchst du dafür? Wie kommen die ganzen Daten zu den Krankenkassen? Welche Programme kannst du dafür nutzen?
Aufbauphase | 22.02.2023
Wir fassen zusammen, welche Daten du brauchst und aufbewahren musst, wenn du Mitarbeitende neu einstellt.
Aufbauphase | 04.01.2023
In Deutschland gibt es ein soziales Sicherungssystem. Wer in eine Lage gerät, in der man sich selbst nicht helfen kann, wird durch die Sozialversicherung aufgefangen.
Aufbauphase | 16.12.2022
Kurz gesagt: wenn ein:e Arbeitnehmer:in bei einem Arbeitgeber arbeitet und wenn der Arbeitgeber gegenüber seinen Beschäftigten weisungsbefugt ist.