Erfolgreiches Business beginnt nicht nur mit Strategie – sondern auch mit Kommunikation. Ob im Pitch, im Teammeeting oder beim Kaffee in der Küche: Wie wir sprechen, zuhören und reagieren, entscheidet darüber, ob wir Vertrauen stärken oder ob es zu Konflikten kommt.
Im Video: Vertrauen aufbauen, Konflikte konstruktiv lösen
Im Video zeigt dir Céleste Spahić, wie du durch achtsame Kommunikation Vertrauen aufbaust, Konflikte konstruktiv löst und dein Business menschlicher und erfolgreicher machst.
Achtsamkeit statt Autopilot
Wir kommunizieren ständig und sind die meiste Zeit mit dem Kopf voll dabei, doch immer wieder gibt es diese Situationen, in denen wir eigentlich nur zuhören, um selbst zu antworten. Dabei ist es so wichtig, wirklich zu verstehen, was sie sagen. „Achtsam kommunizieren heißt, präsent zu sein – nicht nur zu reden, sondern zuzuhören“, sagt Céleste.
Echte Achtsamkeit im Gespräch bedeutet, sich selbst zu reflektieren, bevor man reagiert. Das verändert nicht nur den Ton im Team, sondern auch die Kultur eines Unternehmens.
Fünf Prinzipien, die Kommunikation verändern
In ihrem Video teilt Céleste fünf einfache und wirkungsvolle Schritte, mit denen du Gespräche bewusster und konstruktiver führen kannst – ob mit Kund:innen, Kolleg:innen oder Mitarbeiter:innen:
- Aktives Zuhören: Nicht unterbrechen, nicht bewerten. Zuhören ist die größte Form der Wertschätzung und oft der Schlüssel, um Konflikte zu vermeiden.
- Bewusst sprechen: Sag, was du meinst – klar, authentisch und respektvoll. Worte sind Energie und prägen jede Beziehung.
- Emotionen wahrnehmen: Körpersprache, Mimik, Tonfall – sie verraten oft mehr als Worte. Achtsamkeit bedeutet, Zwischentöne wahrzunehmen, bevor Missverständnisse entstehen.
- Pausen zulassen: Stille ist kein Kommunikationsfehler, sondern eine Chance. Eine bewusste Pause schafft Raum für Klarheit und echte Verbindung.
- Ich-Botschaften nutzen: Sag lieber „Ich fühle mich, wenn…“, statt „Du machst immer…“. So entsteht Dialog statt Verteidigung.
Kommunikation als Führungsinstrument
„Achtsame Kommunikation ist kein Soft Skill, sondern ein Business Skill“, davon ist Céleste überzeugt. Diese Art der Kommunikation schafft Vertrauen, fördert Zusammenarbeit und steigert langfristig die Zufriedenheit im Team.
Als Entwicklerin der MINDZEIT-App weiß Céleste aus Erfahrung: Mentale Gesundheit, Leadership und Kommunikation gehören untrennbar zusammen.