Blickst du in Richtung Fenster, wenn du am PC arbeitest? Oder spiegelt sich das Sonnenlicht? Dann mutest du deinen Augen Schwerstarbeit zu.
Arbeitsmedizinische Untersuchungen zeigen: Bis zu 17.000 Mal am Tag müssen sich Augen auf den Wechsel zwischen hell und dunkel einstellen. Das passiert zum Beispiel, wenn du gleichzeitig ins Helle blickst, zum Beispiel auf die Fensterfront, und auf deinen dunkleren Bildschirm. Denn das Außenlicht ist schon unter normalen Wetterverhältnissen bis zu dreizehnmal stärker als das Licht des Monitors. Auch wenn du durch Lichtreflexe geblendet wirst, wird deinen Augen viel abverlangt.
Stelle den Monitor so auf, dass du das Fenster neben dir hast. So schaust du parallel zum Fenster auf den Bildschirm und vermeidest Blendungen oder Spiegelungen durch das Außenlicht. Du schonst deine Augen und kannst auch am Ende eines langen Arbeitstags locker in den Feierabend gehen.
Deshalb sollte dein Monitor möglichst auch nicht direkt am Fenster stehen – zumindest dann nicht, wenn die Fenster keinen Blendschutz haben.
Du hast richtig helle Deckenleuchten? Stelle deinen Schreibtisch am besten nicht direkt unter, sondern zwischen mehreren Deckenleuchten auf. Dadurch fällt das Licht von der Seite her ein und blendet dich weniger.
Wie muss man seinen Schreibtisch aufstellen? Welcher Bürostuhl ist gut und wie war das mit der richtigen Helligkeit? Weil man sich das alles unmöglich merken kann, fassen wir die wichtigsten Tipps für dich zusammen in unserer Artikelserie „Fit am PC„.
Schreib uns! Bei Fragen oder Unklarheiten sind wir nur einen Klick entfernt.
Hast du Fragen zu diesem Thema? Dann schreib uns und wir setzen uns direkt mit dir in Verbindung.Möchtest du lieber angerufen werden? Das machen wir gern. Teile uns in deiner Nachricht bitte deine Telefonnummer mit.
Gesundheit im Unternehmen | 16.12.2022
Du suchst noch nach Übungen, die du zu Hause oder im Büro machen kannst, um fit zu bleiben?
Das Zauberwort gegen Rückenschmerzen lautet: Bewegung. Denn wenn du dich nur ab und zu anders hinsetzt, entlastet es schon deine Wirbelsäule und lässt dich bei der Arbeit entspannter sein.
Viele Termine, hoher Zeitdruck und andauernde Hektik – darunter kann die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit schon mal leiden. Damit du trotzdem ausgeglichen durch den Tag kommst, solltest du regelmäßig kurze Pausen machen, dich ein paar Minuten an der frischen Luft bewegen und natürlich gesunde Zwischenmahlzeiten essen.