Bei der Einstellung von Praktikant:innen gilt es einiges zu beachten. Da je nach Studiengang und Fortschritt des Studiums unterschiedliche Praktika zu absolvieren sind, gibt es auch unterschiedliche Beurteilungen der Beschäftigungen in der Sozialversicherung.
Wichtig zu wissen: Ob du für deine Praktikant:innen Sozialversicherungsbeiträge zahlen musst oder nicht, entscheidet sich danach, ob sie versicherungspflichtig sind oder nicht.
In unserer großen Übersicht haben wir die unterschiedlichen Praktikumskonstellationen zusammengestellt.
Wenn es in der Studien-/Prüfungsordnung vorgeschrieben ist:
Wenn es nicht in der Studien-/Prüfungsordnung vorgeschrieben ist:
Weitere Tipps und Infos findest du auch in unserem Beratungsblatt Beschäftigung von Studenten und Praktikanten.
Hast du Fragen zu diesem Thema? Hier kannst du einen Beratungstermin buchen. Natürlich kostenfrei und so oft, wie du uns eben brauchst.
Oder möchtest du uns lieber schreiben? Dann nutze einfach dieses Kontaktformular und wir antworten dir per Mail.
Planungsphase | 08.12.2023
Generell kannst du dich über die KSK nur versichern wenn du selbstständige:r Künstler:in oder Publizist:in bist. Wir geben dir einen Überblick über die wichtigsten Punkte.
Planungsphase | 07.12.2023
Das ist unter anderem von der Stundenzahl abhängig, die du für deine Tätigkeit aufbringst, und ob du Angestellte beschäftigst.
Der Wechsel von der privaten Krankenversicherung in die gesetzliche ist nur unter gewissen Umständen möglich. Es müssen ein paar Voraussetzungen erfüllt sein, damit der Wechsel reibungslos klappt.