Miriam ist unsere Firmenkunden-Redakteurin. Mit ihrem Faible für Wort und Text bietet sie eine große Vielfalt an verständlichen Inhalten rund um das Thema Sozialversicherung und mehr.
Aufbauphase | 29.08.2023
Dieser Fachbegriff bedeutet, dass Personen dazu verpflichtet sind, einen Teil ihres Einkommens in die gesetzliche Sozialversicherung einzuzahlen.
Wachstumsphase | 29.08.2023
Die Umlageversicherung oder auch Entgeltfortzahlungsversicherung ist eine gesetzliche Pflichtversicherung für Unternehmen. Fallen Mitarbeitende aus, weil sie krank sind oder in den Mutterschutz gehen, musst du als Arbeitgeber das Gehalt weiterzahlen. Diese Kosten kannst du dir über die Umlageversicherung zurückholen.
Im Prinzip können Minijobber so viel arbeiten, wie sie wollen – solange sie nicht mehr als 520 Euro monatlich verdienen. Wir fassen zusammen, was du als Arbeitgeber beachten musst.