Ich will wieder zurück in die gesetzliche Krankenversicherung! Geht das?

Der Wechsel von der privaten Krankenversicherung in die gesetzliche ist nur unter gewissen Umständen möglich. Es müssen ein paar Voraussetzungen erfüllt sein, damit der Wechsel reibungslos klappt.

Folgende Voraussetzungen ermöglichen es dir wieder in die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln, wenn du

  • eine Beschäftigung aufnimmst mit einem Einkommen über 520 Euro und unter 5.362,50 Euro monatlich (2022). Damit verdienst du monatlich mehr als in einem Minijob und liegst noch unterhalb der Versicherungspflichtgrenze – bist also sozialversicherungspflichtig. 2023 erhöht sich die Versicherungspflichtgrenze auf 5.550 Euro monatlich.
  • studierst und versicherungspflichtig bist (maximal bis zu deinem 30. Geburtstag).
  • dich nicht von der Versicherungspflicht hast befreien lassen.
  • Arbeitslosengeld I bekommst.
  • Künstler:in bist und über die Künstlersozialkasse versichert wirst.

Wenn du 55 Jahre alt oder älter bist, ist für dich die Aufnahme in die gesetzliche Krankenversicherung ausgeschlossen, sofern du

  • in den letzten fünf Jahren vor Beginn der Versicherungspflicht nicht mindestens einen Tag gesetzlich versichert warst
  • und wenn du mindestens die Hälfte der Zeit versicherungsfrei, von Versicherungspflicht befreit oder hauptberuflich selbständig warst.

Was habe ich denn für Vorteile, wenn ich gesetzlich versichert bin?

Die Vorteile findest du in unserem Artikel „Ich komme aus der privaten Versicherung zu euch. Was sind meine Vorteile?„.

Erfüllst du die Voraussetzungen für einen Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung? Dann fülle direkt über unser Online-Formular deinen Mitgliedschaftsantrag bei uns aus.

Vielleicht bist du dir aber auch nicht ganz sicher, ob der Wechsel in deinem Fall möglich ist oder hast noch weitere Fragen zu einer Mitgliedschaft bei der TK. Nutze gerne unser Kontaktformular und schreibe uns. Wir nehmen dann schnellst möglich Kontakt zu dir auf. Wir freuen uns von dir zu hören.

Wir rufen dich zurück und beraten dich kostenlos. Oder möchtest Du uns lieber schreiben?

Dann nutze einfach unser Kontaktformular unter dem Kalender.

Kontaktformular Artikel

Hast du Fragen zu diesem Thema? Dann schreib uns und wir setzen uns direkt mit dir in Verbindung.
Möchtest du lieber angerufen werden? Das machen wir gern. Teile uns in deiner Nachricht bitte deine Telefonnummer mit oder vereinbare ein Beratungsgesrpäch über den Kalender.

Weitere Artikel