Ich möchte Studierende einstellen. Was sind „Werkstudenten“?
„Werkstudenten“ sind Studierende, die nebenbei arbeiten. Das hat für dich als Arbeitgeber Vorteile – allerdings musst du ein paar Dinge wissen.
„Werkstudenten“ sind Studierende, die nebenbei arbeiten. Das hat für dich als Arbeitgeber Vorteile – allerdings musst du ein paar Dinge wissen.
Sogenannte „Werkstudenten“ sind Studierende, die ganz normal in Vollzeit studieren und neben dem Studium jobben. Sie verdienen mehr als die Minijobgrenze, dürfen aber nur eine bestimmte Stundenanzahl arbeiten.
Wenn eine Person bei dir neben dem Studium arbeitet und du ihr mehr als in einem Minijob zahlst, ist sie in der Regel sozialversicherungspflichtig. Normalerweise müsstest du nun die vollen Sozialabgaben ausrechnen und zahlen. Wenn diese Studierenden allerdings nur eine bestimmte Anzahl von Stunden bei dir arbeiten, können sie in der studentischen Krankenversicherung (KVdS) bleiben.
Der Vorteil für dich: Diese Studierenden zahlen ihre Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung selbst. Damit sparst du Sozialversicherungsbeiträge und Lohnnebenkosten.
KVdS steht für „Krankenversicherung der Studenten“. Sie ist im Grunde eine Art vergünstigter Krankenversicherungstarif für Studierende. Du kannst dich natürlich auch bei der TK als Student:in krankenversichern. Mehr dazu findest du im Versichertenbereich unter Geld verdienen im Studium.
Deine studentische Aushilfe darf nicht mehr als 20 Stunden in der Woche arbeiten, um den Status als Werkstudent:in nicht zu verlieren. In der Zeit, in der sowieso keine Hochschulveranstaltungen stattfinden (z.B. Semesterferien), dürfen Studierende zwar mehr arbeiten – allerdings nur für einen gewissen Zeitraum.
Wie das funktioniert, erklären wir im Artikel: Was ist, wenn Studierende mehr als 20 Stunden wöchentlich arbeiten wollen, zum Beispiel in den Semesterferien?
Ausführliche Infos findest du auch in unserem Beratungsblatt: Beschäftigung von Studierenden und Praktikanten.
Hast du Fragen zu diesem Thema? Hier kannst du einen Beratungstermin buchen. Natürlich kostenfrei und so oft, wie du uns eben brauchst. We are also happy to advise you in English!
Datum:
Uhrzeit:
Wir haben eine E-Mail mit den Details an deine Adresse geschickt.